top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Katja Felber Reflexintegration

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen Katja Felber Reflexintegration («KF RIT») und der Nutzerin/dem Nutzer der Dienstleistungen der KF RIT. Als Nutzer gelten natürliche oder und Personen, welche die Website www.katjafelber.ch nutzen und/oder Dienstleistungen der KF RIT in Anspruch nehmen.

Im Fall eines Widerspruchs zwischen einem Individualvertrag und den AGB, geht der Individualvertrag vor.

Der Nutzer bestätigt mit jeder Nutzung der Website, Dienstleistungen und der Bezahlung jeder Rechnung, dass er diese AGB und die Individualverträge Kenntnis genommen hat und akzeptiert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers kommen nicht zur Anwendung, auch wenn der Nutzer darauf verweist.

1. Terminvereinbarung, Annullierung und Widerruf

 

Eine Anfrage zu Dienstleistungen der KF RIT ist unverbindlich. Bucht der Nutzer per Internet, E-Mail oder telefonisch eine Dienstleistung, wird ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss erteilt. Der Nutzer erhält eine Bestätigung der Anfrage. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots durch KF RIT dar. KF RIT behält sich das Recht vor, die Anfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein rechtlich bindender Vertrag kommt erst mit der mündlichen oder schriftlichen Vereinbarung der ersten Sitzung (Start des RIT-Trainings) oder dem zur Verfügungstellung der Dienstleistung zustande.

Kann ein Termin durch den Nutzer nicht wahrgenommen werden, ist eine Absage bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin notwendig. Wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, werden dem Nutzer CHF 150 verrechnet.

Ein vereinbarter Termin kann seitens KF RIT kostenlos abgesagt oder verschoben werden. Sagt der Kunde einen Termin nach Vertragsabschluss ab, werden dem Kunden CHF 150 für die Unkosten verrechnet.

2. Dienstleistungen

KF RIT stellt dem Nutzer bestimmte Dienstleistungen zur Verfügung, wie z.B. die Bereitstellung von Informationen. Die RIT-Trainerin nimmt vor Ort an einem Kind oder Jugendlichen die Muskeltestung, die Reflexintegration, Instruktion neuer Übungen sowie Entwicklungschecks vor. Dies stets im Beisein eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigten.

KF RIT ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Leistungspflichten Dritte beizuziehen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

 

Die Vergütung für die durch KF RIT angebotenen Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Individualvertrag. Es gelten die bei Abgabe des Angebots oder bei Vertragsabschluss angeführten Preise. Die aktuellen Preise sind für den Nutzer jederzeit über die Website einsehbar. KF RIT informiert den Kunden rechtzeitig über jegliche Preisanpassungen in angemessener Form.

Der Nutzer hat in diesem Fall das Recht, das bestehende Vertragsverhältnis, unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen ab Monatsende, auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung hin zu kündigen. Die Vertragsanpassung gilt ohne fristgerechte Kündigungsmitteilung des Kunden als rechtsgültig vom Kunden akzeptiert.

Die Zahlung erfolgt vor Ort in Bar oder via Twint. Wurde bei Vertragsabschluss die Bezahlung via elektronische Rechnung vereinbart, ist der Rechnungsbetrag innert 30 Tagen zu bezahlen. Befindet sich der Nutzer in Verzug, so wird er gemahnt. Auf dem fälligen Rechnungsbetrag wird ein Verzugszins von 5% geschuldet. Bleibt die Zahlungserinnerung innert 20 Tagen ohne vollständige Erfüllung durch den Nutzer, wird mit dem Mahnlauf zusätzlich eine Gebühr von CHF 20 verrechnet.

Geschwisterrabatt ist möglich und richtet sich nach den auf der Webseite ersichtlichen Preisen. Sollte der Nutzer körperlich eingeschränkt oder immobil sein, kann bei Vertragsabschluss oder nach vorgängiger Vereinbarung die Dienstleistung beim Nutzer zu Hause erbracht werden. Fahrspesen gehen zulasten des Nutzers.

4. Gewährleistung und Haftung

 

Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen. Der Nutzer verwendet die Informationen und Dienstleistungen auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung für Schäden, die dem Nutzer durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen entstehen, ist ausgeschlossen.

Soweit gesetzlich zulässig, haftet KF RIT nicht für Personen- und Sachschäden. Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung ist Sache der Eltern resp. Erziehungsberechtigen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. 

Das Reflexintegrationstraining ist keine Therapie oder Behandlung, sondern ein Training. Es dient der Gehirnreife. Es ist eine Möglichkeit, Lernprobleme zu vermindern und Verhaltensprobleme zu verbessern. Eine Garantie auf Verschwinden der vorhandenen Auffälligkeiten gibt es nicht. In Krankheitsfällen kann es keine notwendige primäre ärztliche Behandlung ersetzen, aber in Absprache mit dem Arzt eine ideale Ergänzung sein. Bitte lassen Sie vor Beginn von RIT durch einen Arzt abklären, ob eine Krankheit oder Unverträglichkeit vorliegt.

5. Datenschutz

 

Der vertrauensvolle Umgang mit Personendaten ist für KF RIT ein wichtiges Anliegen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Personendaten befinden sich in der Datenschutzerklärung von katjafelber.ch.

6. Immaterialgüterrechte

 

Sofern nicht explizit anderweitig vereinbart, verbleiben sämtliches geistiges Eigentum, Geschäftsgeheimnisse und sonstige geheime Informationen, Ideen, Verfahren, Know-how und Konzepte, und alle entsprechenden Schutzrechte im Zusammenhang mit der Website oder die im Zusammenhang mit von KF RIT dem Nutzer erbrachten Dienstleistungen und dadurch entstandene sowie vorbestehende Schutzrechte, vollumfänglich bei KF RIT.

7. Geheimhaltung

 

Die RIT-Trainerin unterliegt der Schweigepflicht. Es werden keine Namen oder Anamnesen des Nutzers weitergeben. Ergebnisse vorhandener Entwicklungschecks vor- und nach dem RIT-Training werden anonymisiert.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt schweizerisches Recht (unter Ausschluss des internationalen Kollisionsrechts). Gerichtsstand ist der Sitz der KF RIT. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Es gilt die jeweils geltende Fassung der AGB, die auf der Webseite abrufbar ist. KF RIT behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen. KF RIT informiert die Nutzer in geeigneter Form über etwaige Änderungen.

AGB vom 18.11.2024

bottom of page