Wie läuft das Training ab?
Das Training wird ohne Geräte, jedoch mit bilateraler Hemisphärenstimulation durchgeführt. Mittels vorab ausgefüllten Fragebogens sowie kinesiologischer Muskeltestung vor Ort wird geprüft, welche frühkindlichen Reflexe aktiv sind.
Erste Sitzung mit kindsgerechter Erläuterung zu RIT. Individuell zusammengestelltes Bewegungsprogramm für 4-5 Wochen wird mitgegeben.
Tägliche Durchführung der Übungen zuhause
à ca. 10 Minuten.
Muskeltestung vor Ort auf restaktive Reflexe, allenfalls Reflexintegration und weiteres Übungsprogramm.
Abschluss des Trainingsprogramms nach Durchlauf aller Reflexe.
Nach 6 Monaten Abschlusstermin mit nochmaliger Kontrolle auf restaktive Reflexe sowie Gegenüberstellung vorher/nachher.
3
2
1
4



5

Informationen zum Training
Ablauf
Sitzung vor Ort alle 4-5 Wochen.
Übungen
Individuell zusammengestelltes Bewegungsprogramm zuhause, täglich à ca. 10 Minuten.
Check
Die Gehirnreife wird durch einzelne Entwicklungschecks geprüft. Jeder frühkindliche Reflex wird durch die kinesiologische Muskeltestung getestet. Ist einer (rest)aktiv, erfolgt deren Integration sowie für das Nachreifen des Gehirns die neuen Übungen.
Termine
Je nach Anzahl aktiver Reflexe und Alter werden 3 bis max. 9 Termine benötigt.

Wir empfehlen Katja wärmstens weiter.
Unser Sohn hatte wirklich grosse Mühe sich zu konzentrieren, längeres Sitzen war schwer. Ende März haben wir mit R.I.T. bei Katja gestartet. Unser Sohn fühlte sich von Anfang an sehr wohl und wir fühlten uns verstanden. Bald durften wir fühlen & erleben, dass ihm im Alltag vieles leichter fällt. Anfangs Juli meinte die Lehrperson, es läuft echt gut und er macht super mit. Die Psychomotorik-Therapeutin war auch begeistert und hat uns geraten, die Entwicklungsabklärung zurückzuziehen.
Wir sind wahnsinnig froh haben wir uns für das R.I.T. entschieden und können somit unserem Sohn helfen.
Vielen Dank nochmals liebe Katja!
Familie S.
Im Mai 2024 haben wir mit dem RIT gestartet, im Januar 2025 beendet. L. fühlte sich von Anfang an sehr wohl bei dir.
Den Fokus, Konzentration über eine längere Zeit aufrecht halten, ruhig sitzen bleiben sowie Angstzustände in diversen für uns unerklärlichen Situationen, waren die grossen Themen welche uns in den letzten Jahren immer wieder beschäftigten. Die Angstzustände sind fast komplett verschwunden. Seine Schrift & Sorgfalt in vielen Dingen hat sich massiv verbessert; dies führte zu positiven Rückmeldungen in der Schule. Allgemein haben wir das Gefühl, dass er besser eine Sache zu Ende bringen kann: Dran bleiben, den Fokus behalten und sich gezielt pausen gönnen, merken, wenn die Luft draussen ist. Auch sind am Esstisch, die ständigen Ermahnungen an das Sitzen massiv zurück gegangen.
Familie L.

Kosten
Pro Termin CHF 130
Kennenlerngespräch, Anamnese und Analyse Fragebogen, Muskeltestung, Entwicklungschecks, Unterlagen wie Musik, Übungssticker, Heft etc.
Abschlussgespräch CHF 130
Erfolgt 6 Monate nach Abschluss des Trainings inkl. Kontrolle auf Reflexe, Wiederspieglung des RIT® -Fragebogens, Analyse Entwicklungschecks vorher/nachher, Abschlussgeschenk
Wichtig
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
* * * * * * * * * * * * * * * *
Zusatzleistungen
Rabatt bei Geschwistern: 10% auf jeden Termin
Termine bei Einschränkung/keine Mobilität der Eltern
Auf Anfrage kann RIT®-Training beim Kunden zuhause stattfinden. Anmeldung im Voraus, Fahrspesen werden verrechnet mit CHF 0.90/km
* * * * * * * * * * * * * * * *
Bezahlung
Bar oder per Twint vor Ort
Nichteinhalten des vereinbarten Termins
Wird ein Termin nicht eingehalten,
wird 50% des Preises in Rechnung gestellt.
Praxis und Anfahrt
Katja Felber
Spechtenstrasse 38b
6036 Dierikon
079 380 07 18
Es hat Besucherparkplätze vor dem Haus.

Hinweis: Katja Felber arbeitet als Trainerin und Coach und ist kein Arzt. Die angebotenen Dienstleistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn. RIT®-Reflexintegration ist ein reines Bewegungstraining und dient ausschliesslich der Prävention, der Gesundheitsförderung und der Entwicklung der neuronalen Schulreife.